Wie finde und setze ich mir klare Ziele?

Hast du das Gefühl, dass du dich manchmal im Kreis drehst? Du würdest gerne vorankommen, aber du weißt nicht genau, in welche Richtung? Oder du startest voller Energie, verlierst aber unterwegs den Fokus? Vielleicht kennst du das auch: Du hast so viele Ideen und Wünsche, dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst. Wenn dir das bekannt vorkommt, ist dieser Artikel für dich.

 

Ich lade dich ein, dich mit deinen Träumen, Wünschen und Zielen zu verbinden. Lass uns gemeinsam herausfinden, was dir wirklich wichtig ist und wie du diese Klarheit in konkrete Schritte verwandeln kannst.

Warum sind klare Ziele so wichtig?

Klare Ziele geben dir Orientierung. Stell dir vor, du bist in einem Boot auf einem großen See. Ohne ein Ziel treibst du einfach dahin, manchmal schön entspannt, aber oft auch frustriert, weil du nicht weißt, wo du ankommen willst. Ein Ziel ist wie ein Leuchtturm – es hilft dir, die Richtung zu halten, auch wenn der Wind mal stürmisch wird.

Ein Ziel gibt dir auch Motivation. Es ist wie ein kleiner Funke, der dein inneres Feuer am Brennen hält. Wenn du weißt, warum du etwas machst, dann hast du die Kraft, dranzubleiben, auch wenn es mal schwierig wird.

Und das Schönste: Ziele lassen dich wachsen. Sie helfen dir, dein Potenzial zu entfalten, neue Erfahrungen zu machen und zu entdecken, wie viel in dir steckt.

 

Wie findest du heraus, was dir wirklich wichtig ist?

Bevor du dir ein Ziel setzen kannst, musst du wissen, wohin du willst. Hier sind einige Impulse, die dir helfen können:

  1. Träume groß! Was würdest du tun, wenn alles möglich wäre? Welche Dinge lassen dein Herz höher schlagen? Schreib dir alles auf, was dir einfällt – ohne Filter oder Selbstkritik. Das darf ruhig verrückt klingen. Träume sind die Samen deiner Ziele.
  2. Hör auf deine Intuition. Manchmal ist dein Kopf voller „ich sollte“ und „müsste“. Aber was sagt dein Bauchgefühl? Schließ die Augen, atme tief durch und frag dich: Was will ich wirklich? Oft kommt die Antwort leise, aber sie ist da.
  3. Schau auf dein Leben. Gibt es Bereiche, in denen du dich unzufrieden fühlst? Dinge, die du gerne ändern würdest? Oder gibt es etwas, worauf du richtig stolz bist und mehr davon in deinem Leben haben möchtest?
  4. Erinnere dich an deine Werte. Was ist dir wichtig? Freiheit, Familie, Kreativität, Gesundheit? Ziele, die im Einklang mit deinen Werten stehen, geben dir Kraft und Erfüllung.

Wie setzt du dir ein Ziel?

Jetzt hast du vielleicht eine Idee davon, was dir wichtig ist. Aber wie machst du daraus ein klares Ziel? Hier ein paar einfache Schritte:

  1. Formuliere dein Ziel positiv. Statt zu sagen: „Ich will nicht mehr gestresst sein“, sag: „Ich möchte mehr Gelassenheit und Freude in meinem Alltag spüren.“ Dein Unterbewusstsein arbeitet besser mit positiven Bildern.
  2. Mach es konkret. Frag dich: Wie sieht es aus, wenn ich mein Ziel erreicht habe? Was tue ich dann? Wie fühlt es sich an? Zum Beispiel: „Ich nehme mir jeden Abend 10 Minuten Zeit für mich, um zur Ruhe zu kommen.“
  3. Gib deinem Ziel einen Sinn. Frag dich: Warum ist mir das wichtig? Was bringt es mir und meinem Leben? Wenn du den tieferen Sinn hinter deinem Ziel verstehst, wird es leichter, dranzubleiben.
  4. Setz dir einen realistischen Zeitrahmen. Frag dich: Bis wann möchte ich das erreichen? Und denk daran, dir genug Zeit zu geben. Kleine Schritte sind oft nachhaltiger als riesige Sprünge.

Wie bleibst du dran?

Das Setzen von Zielen ist der erste Schritt. Aber wie schaffst du es, nicht auf halbem Weg aufzugeben? Hier ein paar Tipps:

 

  1. Erinnere dich an dein Warum. Schreib dir auf, warum dir dein Ziel wichtig ist, und schau immer wieder darauf, besonders in schwierigen Momenten.
  2. Feiere kleine Erfolge. Jedes Mal, wenn du einen Schritt in die richtige Richtung machst, feiere das! Das kann ein inneres „Gut gemacht!“ sein oder eine kleine Belohnung.
  3. Hol dir Unterstützung. Erzähl jemandem von deinem Ziel und bitte ihn, dich zu ermutigen. Gemeinsam geht vieles leichter.
  4. Sei geduldig mit dir. Es ist okay, wenn nicht alles perfekt läuft. Jeder Tag ist eine neue Chance, deinem Ziel näher zu kommen.
  5. Visualisiere deinen Erfolg. Stell dir immer wieder vor, wie es ist, dein Ziel zu erreichen. Wie fühlt es sich an? Was hat sich verändert? Dieses innere Bild kann dich motivieren.

Einladung: Dein erster Schritt

Vielleicht denkst du jetzt: „Das klingt toll, aber wo fange ich an?“ Die Antwort ist: Fang einfach irgendwo an! Schreib dir heute einen einzigen Satz auf, der ausdrückt, was du dir wünschst. Zum Beispiel: „Ich möchte mehr Zeit für meine Kreativität haben.“ Oder: „Ich möchte mich gesünder und fitter fühlen.“

Und dann frag dich: Was ist ein kleiner Schritt, den ich heute gehen kann, um diesem Ziel näher zu kommen? Vielleicht malst du ein Bild, machst einen Spaziergang oder recherchierst gesunde Rezepte. Jeder Schritt zählt.

Ich lade dich ein, dich auf diese Reise zu dir selbst zu begeben. Sie wird nicht immer leicht sein, aber sie wird sich lohnen. Denn mit jedem klaren Ziel, das du dir setzt, kommst du ein Stück näher an das Leben, das du dir wünschst.

 

Trau dich, den ersten Schritt zu machen. Dein Ziel wartet schon auf dich.

 

Fühlst du dich gerade festgefahren - beruflich, privat oder auch persönlich?

Bist du irgendwie steckengeblieben und kommst keinen Schritt vorwärts, weil du nicht weißt, wo und wie du anfangen sollst?

Dann ist mein Kurs "von Reservetank zu vollgetankt" genau das Richtige für dich!

Der Kurs ist eine Reise zu dir selbst! Eine Einladung dich besser kennenzulernen und um herauszufinden, was du wirklich willst, in deinem Leben.

 

In dem Kurs erfährst du, wie du negative Gedankenschleifen durchbrichst, sodass du klarer denkst und positiver in die Zukunft blickst.

 

Informationen zu diesem Kurs findest du hier:

Mein nächster Workshop - Jahreswechsel mit Frühjahrsputz

 

findest am Sonntag, 5.1.24, ab 20:00 Uhr, statt!

Eine herzliche Einladung zu meinem Online-Event "Jahreswechsel mit Frühjahrsputz"!

Du möchtest das neue Jahr mit frischem Wind beginnen und dich von altem Ballast befreien.

 

In diesem Workshop „fangen“ wir die alte, verstaubte und ungenutzte Energie aus dem alten Jahr ein, transformieren sie und nehmen sie mit in unser neues, großartiges und energiegeladenes Jahr 2025.

Lass uns gemeinsam das Jahr positiv starten und Platz für neue Möglichkeiten schaffen!

 

Dieser Live Online Workshop ist kostenfrei. Einen Energieausgleich nehme ich gerne an (per paypal oder Überweisung) und leite ich dann gesammelt weiter an eine gemeinnützige Organisation.